Fotografie für Hotel & Gastronomie // Tourismus & Architektur

Anforderungen an die fotografische Außendarstellung sind immer individuell, jedoch mit einem gemeinsamen Nenner: Unternehmensfotos müssen auf den ersten Blick überzeugen. Wir Menschen nehmen Bilder im Bruchteil einer Sekunde wahr, ca. 60.000 mal schneller als Texte! Man spricht von Bilddominanz. Trotzdem hat der kurze Eindruck  eine nachhaltige, unterbewusst emotionalisierende Wirkung.  

Gute Businessfotos müssen also nicht einfach nur „schön“ sein: Ein gutes Unternehmensfotoshooting folgt einem klaren Konzept und liefert Bilder, die optimal bei der Vermittlung der gewünschten Kommunikationsziele unterstützen. Dies wird erreicht mit hochwertigen Innen- wie Außenaufnahmen der Räumlichkeiten, Moodshots, Aufnahmen von Details, Abläufen und situativen Fotos von Mitarbeitern in gegenseitiger Interaktion.

Gute Unternehmensfotos machen vorab mit Kunden bekannt, bauen Sympathie und Identifikation auf. Aber auch klassische Businessportraits haben z.B. bei der Team-Vorstellung einen zentralen Stellenwert.

Entscheidend ist eine treffsichere Konzeption und die praxisnahe Planung des Fotoshootings. Gute Planung ist nicht nur effizent, die besten Fotos von Menschen entstehen – ganz offensichtlich – in entspannter Atmosphäre. So verfliegt das anfängliche Lampenfieber schnell und der Spaß am Shooting ist auf jedem Bild zu sehen.